
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Woz Sena - Jerome Bosch. 147 x 212
Jerome Bosch (circa 1460-1516) - ein berühmter niederländischer Künstler der nördlichen Renaissance, einer der mysteriösesten Maler in der Geschichte der westlichen Kunst.
Im zentralen Teil des offenen Triptychons "Wagen des Heus" Dargestellt ist ein Wagen mit einem riesigen Heuhaufen, um den sich alle Aktionen und Handlungen des Bildes entwickeln. Es gibt sieben schreckliche Halbmenschen, Halbtiere, die beteiligt sind: Halblöwen, Hunde, Bären, Fische, Wölfe. Sie symbolisieren Stolz, Despotismus, Gier, Grausamkeit und andere Laster. Vertreter verschiedener Klassen folgen dem Wagen, jeder versucht, Heu zu beschlagnahmen. Die Menschen sind von Profitdurst getrieben, weshalb sie sich gegenseitig schlagen und töten. Diese Geschichten sind die Sünden des Diebstahls und der Ausschweifung. Nur die Mächte, die sein sollen, greifen nicht in Kämpfe ein, weil dieser Wagen ihnen gehört. Oben auf dem Stapel spielen Menschen in Begleitung des Ministers des Teufels Musik, ein paar Liebende stehen hinter ihnen und umarmen sich. Im oberen Teil der Komposition beobachtet der Allmächtige auf einer goldenen Wolke, wer geschieht, zu dessen Gnade ein Engel, der verzweifelt an Argumenten verzweifelt ist, die Menschen aufruft. Das Hauptmotiv des Bildes ist menschliche Dummheit und Gier, weshalb die Menschen nicht zwischen irdischem Reichtum und der Fähigkeit, für immer im Paradies zu leben, wählen können.